In letzter Zeit hab ich zweimal an einem Business Speed Dating teilgenommen. Dennoch waren sie vor allem von ihrem Format her sehr unterschiedlich und im Nachhinein komme ich zu dem Ergebnis, dass mir eine Mischung aus beiden am besten gefallen würde. Kandidat 2: Business-Speed-Dating, organisiert von Silke Schippmann, Dialog Artistsin den eigenen Büro-Räumen, 14 Teilnehmerinnen, Women only. Duell-Runde 1: Die Location Der BVMW traf sich in den offiziellen Banquett-Räumlichkeiten des berühmten Hotel Atlantic — beeeindruckendes Haus, wunderschöne, riesige Räume mit gaaanz hohen Decken und exklusivem Mobiliar. Das Klack Klack von High Heels schallte beeindruckend laut und schüchterte die eigenen Schritte ein bisschen ein. Vielleicht auch durch das edle Ambiente war die Atmosphäre zwischen den Teilnehmenden zunächst etwas schaumgebremst. Silke versammelte ihre Runde in den Office-Räumen von Dialog-Artists. Alles — logischer Weise — etwas improvisiert, weil man nicht darauf eingerichtet ist, stille Plaudereckchen für 7 Gesprächspaare parat zu haben. Duell-Runde 2: Das leibliche Wohl Bei der BVMW-Veranstaltung gab es Häppchen und Getränke. Und es war eben — typisches Event-Catering. Nicht schlecht, aber auch nichts, was den Gaumen vom Hocker haut. Ganz anders bei Silkes Meeting: Jede Teilnehmerin brachte nämlich etwas zu Essen und teilweise sogar zu trinken mit. Fazit: Keine Frage — diese Runde geht ganz! Denn schwups: Schon hat das Ganze viel persönlicheren Charme. Runde 3: Anzahl und spezifische Auswahl-Filter der Teilnehmenden Beim Treffen des BVMW waren 30 Personen dabei, bei Dialog Artists Bei beiden Treffen gab es vor und nach den eigentlichen Speed-Datings Gelegenheit, in lockerer Runde zu plaudern. Business Speed Dating Macher Trifft Gestalte 30 Personen schafft man es natürlich kaum, mit jedem zu reden, aber auch bei 14 Personen bilden sich schnell Grüppchen und Business Speed Dating Macher Trifft Gestalte plaudert nicht mit jedem. Fazit: Es können bei beiden Vorgehensweisen reizvolle — und auch nachhaltige — Gesprächskonstellationen entstehen. Es kann also ebenso Sinn machen, bei der Auswahl der Teilnehmer bestimmte Filter anzulegen oder die Zusammensetzung der Runde ganz offen zu lassen. Diese Runde endet also unentschieden. Bei Dialog Artists sollten wir uns mit wirklich jeder Anwesenden kurz unterhalten, dafür aber nur je 5 Minuten lang, sprich: 12 5-minütige Speed-Dates führen unsere Gastgeberin selbst nahm nicht teil. Puuuh, ich war bei dem Treffen bei Dialog Artistis hinterher wirklich fix und alle. Nur der Tatsache, dass sich kaum jemand daran hielt, wirklich zu pitchen und man einfach kurz miteinander plauderte, war zu verdanken, dass sowas wie echte Kurzgespräche entstehen konnten. Und mir brauste hinterher auch einfach der Kopf, weil ich in so kurzer Zeit so vielen Menschen in Zweiergesprächen begegnet bin. In den minütigen Runden beim BVMW hingegen gab es wirklich die Chance, sich fundierter mit seinem Gesprächspartner auszutauschen und zu checken, ob sich spätere Synergien ergeben könnten. Fazit: Diese Runde geht klar an das Business-Speed-Dating des BVMW. Im Businessbereich sind meiner Meinung nach 5 Minuten einfach zu kurz, um auch nur die geschäftliche Chemie zu checken, 15 Minuten hingegen sind gefühlt genau richtig. Mehr als 5 Gesprächsrunden hintereinander mit mir bis dato Fremden kriegt mein Empathie-Areal im Gehirn irgendwie auch schlecht hin. Runde 5: Die Zuweisung der Gesprächspartner zueinander Beim BVMW wurden die Gesprächspartner jeweils einander zugelost, und zwar immer zwischen den Runden. Zu überlegen wäre, ob man alle Zulosungen schon vor dem Beginn der Gespräche durchführt, damit nicht zwischen jeder Runde die etwas langatmige Namensnennung aller Gesprächspartner den Drive aus der Veranstaltung nimmt. Andererseits gibt einem die Verlosungsrunde zwischen den Gesprächen jeweils Gelegenheit, sich mental aus dem einen Gespräch zu verabschieden, den zuhörenden Ohren eine kleine Pause zu verschaffen und vielleicht auch einfach mal auf die Toilette zu gehen, ohne einer Gesprächsrunde Zeit zu stehlen. Runde 6: Agenda-Setting? Weder beim BVMW noch bei Dialog Artists gab es vorgegebene Themen, über die man miteinander sprechen sollte. Fazit: Unentschieden, und in diesen Runden fand ich Einstiegsfragen auch nicht nötig. Runde 7: Nachbereitung Einen alle verbindenden Abschluss gab es nur bei dem Meeting von Dialog Artists: Jede Teilnehmerin sollte über jede ihrer Gesprächspartnerin einen wertschätzenden Satz aufschreiben, der beschreibt, was ihr im Verlauf des Abends besonders positiv an Business Speed Dating Macher Trifft Gestalte jeweiligen Dialogpartnerin aufgefallen ist. Um die Absender anonymisiert bekam dann jede Teilnehmerin einige Tage später die auf sie gemünzten Sätze von Silke zugeschickt. Fazit: Solch ein verstärkender Nachklapp wertet ein Business-Speed-Dating auch im Nachhinein noch einmal auf, schafft einen verbindenden Charakter und gibt jedem Teilnehmenden positive Affirmationen mit auf den Weg. Das macht die Sache rund. Gesamtergebnis: Offizieller Rahmen in beeindruckendem Ambiente und professionelles Catering sind eher Hemmschuhe als Förderer für das Entstehen unbefangener Gespräche bei einem Business Speed Dating. Die einzelnen Gespräche selbst sollten mindestens 10, besser 15 Minuten dauern dürfen und insgesamt sollte jeder Teilnehmende nicht mehr als 5 Gesprächspartner bewältigen müssen. Elke Fleing aus Hamburg liefert Texte aller Art, redaktionellen Content und Kommunikations-Konzepte. Sie gibt Seminare, hält Vorträge und coacht Unternehmen. Bei deutsche-startups.
Business Speed Dating
Die Vor- und Nachteile zum neuen Recruiting Trend: Job-Speed-Dating Im. Unter dem Slogan»Gestalter trifft Macher«begegnen sich beim ersten Business Speed Dating 15 Kreative und 15 Vertreter der klassischen. In 7-minütigen Kurzgesprächen treffen Unternehmen aus der Bremer Kreativwirtschaft in Form eines Business-Speeddatings auf Unternehmen anderer Branchen. Business Speed Dating: Das Duell der Formate - sexkontakte-ficktreffen.onlineMehr als 5 Gesprächsrunden hintereinander mit mir bis dato Fremden kriegt mein Empathie-Areal im Gehirn irgendwie auch schlecht hin. Zurück zum Zitat Schermuly, C. Sie wurde ursprünglich für Projektarbeit in der Softwareentwicklung konzipiert Kusay-Merkle Berlin: ver. Bei digitaler Umsetzung eignet sich für die Ergebnisdarstellung die Nutzung eines digitalen Whiteboards, das von den Teilnehmenden selbständig bearbeitet werden kann. Die Ergebnisse der Kurzbefragung zeigen eine überwiegend positive Einschätzung des Speed-Datings.
Das könnte Sie auch interessieren
KONTOR ansässig. Wen treffen Sie immer im Fahrstuhl? Klassik und Moderne kommen hier zusammen. Im. Unter dem Slogan»Gestalter trifft Macher«begegnen sich beim ersten Business Speed Dating 15 Kreative und 15 Vertreter der klassischen. Das neu entwickelte Speed-Dating im beruflichen Kontext greift Techniken aus der agilen Arbeit auf, um dies auch bei knappen zeitlichen. Mehr als 20 Unternehmen sind im BRAHMS. In 7-minütigen Kurzgesprächen treffen Unternehmen aus der Bremer Kreativwirtschaft in Form eines Business-Speeddatings auf Unternehmen anderer Branchen.Im Forschungsprojekt UMDIA wird deshalb unter anderem auch ein Teamentwicklungstraining im Krankenhaus konzipiert Porschen-Hueck et al. Dies zeigt sich z. Landesverband ist Partner des Sächsischen Staatspreises für Design Digitalisierung — gesundes Arbeiten ermöglichen S. Das Konzept wurde mit einer Gruppe von zehn Beschäftigten verschiedener Berufsgruppen im Krankenhaus praktisch erprobt und formativ evaluiert. Mehr als 5 Gesprächsrunden hintereinander mit mir bis dato Fremden kriegt mein Empathie-Areal im Gehirn irgendwie auch schlecht hin. Gemeinsam kreativen Unternehmensgeist fördern. Elke Fleing Elke Fleing aus Hamburg liefert Texte aller Art, redaktionellen Content und Kommunikations-Konzepte. Anknüpfend an das Ziel der kritischen Reflektion und Anpassung der Zusammenarbeit aus dem agilen Arbeiten ist ein zentrales Prinzip des Speed-Datings der Fokus auf Veränderungen, welche die Teilnehmenden ohne den Einbezug weiterer Akteure direkt im Arbeitsalltag umsetzen können. Besonders wertgeschätzt wurde die analoge Durchführung im Freien. Psychologisches Empowerment von Mitarbeitern 3. Neben Arbeitsunterbrechungen als psychische Belastungsquelle lassen sich in den kurzen Austauschrunden auch andere arbeitsorganisatorische Belastungen bearbeiten. Hier sind drei Faktoren, die es zu beachten gilt. Wir haben ausreichend Platz und laden Sie ein, Ihre Rollups an den Wänden aufzustellen. Und trotz Social Web geht doch nichts über ein persönliches Kennenlernen. In jedem Falle möchten wir Ihnen den Tipp mitgeben, alle Kandidaten in Ihren Talent Pool einzuladen, um mit Ihnen langfristig im Kontakt bleiben zu können. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Die Vor- und Nachteile von Job-Speed-Dating: Der neue Recruiting Trend Job-Speed-Dating ist ein neuer Trend im Recruiting und kann Unternehmen dabei helfen, neue Kandidaten für Ihr Unternehmen zu rekrutieren. Berlin: Springer. Auf der Suche nach neuen Kontakten, Investoren oder Geschäftspartnern — und zwar schnell? Zu überlegen wäre, ob man alle Zulosungen schon vor dem Beginn der Gespräche durchführt, damit nicht zwischen jeder Runde die etwas langatmige Namensnennung aller Gesprächspartner den Drive aus der Veranstaltung nimmt. Nächster Beitrag. Tools wie Talent Pool, attraktive Karriereseite, Active Sourcing oder auch Multiposting unterstützen Sie dabei, neue Mitarbeiter für sich zu gewinnen! StartupTicker Podcast Startups Deal-Monitor Interviews Know How. In wenigen Sekunden entscheidet sich dabei meist, ob man sein Gegenüber sympathisch findet oder ob man sein Glück doch lieber mit dem Nächsten probiert. CrossRef Sing, D. Infos über freie Stellen und Events. Wiesbaden: Springer Gabler.