We're sorry, but this virtual exhibition cannot be viewed properly without JavaScript enabled. Please consider enabling JavaScript or installing a JavaScript capable browser. If you're interested in DDBstudio, the virtual exhibition platform provided by the German Digital Library, please visit this page in German. Durch Schenkungen und Dauerleihgaben gehen sie in unsere Bestände ein, werden erschlossen, konservatorisch korrekt verpackt, der Recherche durch die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und sicher verwahrt. Nachlässe, Familien- und Patrizierarchive, Vereins- und Unternehmensarchive sind überaus vielfältig. Fotos, Briefe, Postkarten, Karten und Pläne, Stiche Mögeldorfer Plärrer Nürnberg Nutten Skizzenbücher bereichern und illustrieren unser Wissen von der Vergangenheit. Für die Online-Präsentation wurde eine kleine Auswahl aus den rund Neuzugängen der Jahre bis getroffen. Besonderes Augenmerk haben wir diesmal auf ein Medium gelegt, das auf sehr kleiner Fläche in ästhetischer Weise Werbebotschaften vermittelt: die Reklamemarke. Nur für wenige Jahrzehnte Anfang des Jahrhunderts waren diese kunstvollen Sammelobjekte in Europa verbreitet. Von historischem Wert sind sie vor allem dadurch, dass auf ihnen häufig sehr detailliert Innenräume, z. Gasträume, Produktnamen, Produkte Mögeldorfer Plärrer Nürnberg Nutten Baudenkmäler gezeigt sind, die heute verloren und anderweitig nicht bildlich überliefert sind. Manche Firmennamen oder Produkte sind sogar nur hier belegt. Erforscht sind die kleinen Stücke, von denen das Stadtarchiv für Nürnberg rund 2. Die Online-Ausstellung ist chronologisch angelegt, so dass Sie je nach Interesse an bestimmte Stellen navigieren oder aber Stück für Stück ansehen können. Viel Vergnügen! Stadtarchiv Nürnberg. Der auf der Reklamemarke verewigte Innenraum mit den reichen Stuckdecken, den ausgehängten Tageszeitungen und den Billardtischen erinnert sogar etwas an die Wiener Kaffeehäuser im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert. Jahrhunderts und bis ca. Die in der Regel lithografisch hergestellten, mit Zähnung versehen und auf der Rückseite oft gummierten Marken erschienen in Serie, kursierten millionenfach und waren — neben ihrem zunächst praktischen Einsatz als Verschlussmarke für Briefe — beliebte Sammelobjekte. Anders als Briefmarken hatten und haben sie keinen bzw. Bei den Motiven handelt es sich oft um Plakate im Miniformat, bisweilen aber auch um eigens für das Medium Reklamemarke künstlerisch gestaltete Darstellungen, in denen alle Kunststile des späten Jahrhunderts ihren Widerhall finden, wie z. Gasträume, Produktnamen, Produkte oder Baudenkmäler gezeigt sind, die heute verloren und anderweitig nicht bildlich belegt sind. Einige lithografische Anstalten hatten sich auf die Herstellung der Reklamemarken spezialisiert, wie z. Das Stadtarchiv Nürnberg hat mit insgesamt rund 2. Beinahe umweltbewusst, jedenfalls aber ökonomisch, spendete er immer nur ein Blatt. Tätig war die Firma, anders als ihr Name vermuten lässt, auch in der Herstellung zahlreicher Papierprodukte für Fasching und Geselligkeit. Die Gewerbeanmeldung der Firma, die in Bamberg gegründet worden war, erfolgte in Nürnberg am Juni durch die jüdischen Unternehmer Emil und Oskar Rosenfelder. Niederlassungen waren u. Er gelangte in die Hände des Unternehmers und Quelle-Gründers Gustav Schickedanz. Mögeldorfer Plärrer Nürnberg Nutten man über eine heute als rassistisch empfundene Darstellung trotz allem schmunzeln? Zu ihrer Entstehungszeit vor etwa einhundert Jahren wurde die Verwendung eines drolligen Gespanns von Elefant und schwarzafrikanischem Begleiter als Stereotypen für das Exotische wohl mehr von der komischen Seite aus betrachtet. Die laut Aufdruck mit Elefanten-Serie bezeichneten Reklamemarken bestanden aus zwölf Bildmotiven. Alle waren mit römischen Ziffern durchnummeriert und zeigen Mensch und Tier im Kampf mit den Tücken beim Transport der von der Firma Heinrich Ries vertriebenen Produkte: Ries-Tee, Ries-Malzkaffee, Ries-Cacao, Ries-Apfelsaft, Ries-Himbeersaft, Ries-Kornkaffee, Ries-Apfelsekt, Ries-Reismehl, Ries-Mischkaffe, Ries-Wein und eben Ries-Salatöl. Jede dieser kleinen Geschichten wird jeweils vor drei unterschiedlichen Hintergründen in den Farbserien Blau, Orange und Grün erzählt. Beim Betrachten dieser Fotoglasplatte vom Von dieser Werbemarke für die vom Mai vom Arbeiterturnerbund durchgeführte Veranstaltung sind vier verschiedene Farbvarianten bekannt. Beginn des Sportfestes war am Samstagabend mit einem Festkommers. Am Dienstag folgte dann noch das Wettschwimmen am Dutzendteich. Für alle Teilnehmer bestand im Anschluss auch die Möglichkeit, an Turnfahrten in die Fränkische Schweiz, das Fichtelgebirge, das Altmühltal sowie den Bayerischen Wald und das Bayerische Hochgebirge teilzunehmen. Hier ist ein Stück aus einer sehr charmanten Reklamemarkenserie zu sehen, auf der Putten an unterschiedlichsten Orten Abziehbilder anbringen.
Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert, weil es sich ihrer Ansicht nach um eine reine Sachbeschädigung gehandelt habe. Helm wurde selten und stets mit Sturmhauben getragen, daher sehr hygienisch. Ein Christbaum mit 60 Sternen. Früher war eben nicht alles besser, aber doch so manches… Vermutlich aus drucktechnischen Gründen waren die Fotomotive graphisch aufbereitet worden und wurden in bunten Farben präsentiert. Oberstdorf: Mehr Regionalzüge zur Vierschanzentournee.
Unterkategorien
· Hotelähnliches Plärrer: U1, U2, U3; Tram 4, 6;. Plärrer verzögert sich. – Sozia- les Netz im • Frauen nach Krebs – „Frauen mit Zuversicht. Bis. Mögeldorf. · 24 Stunden Sicherheit. Am Plärrer 15, Nürnberg, Telefon / 94 49 Nürnberg-Mögeldorf e.V. Messerangriffe auf drei Frauen im Nürnberger Aufseßplatz, Wöhrder Wiese, Plärrer und AK Nürnberg und der AS Mögeldorf zu einem Stau auf beiden. Stadtbus 34, 36 rige Frauen oder ältere Mütterchen, sondern. Eigentlich hätte sie im Sommer an den Start gehen sollen, jetzt aber ist klar: Surfer müssen sich bis nächstes Jahr gedulden.Das kann gefährlich aussehen, denn der Helikopter fliegt bis zu 15 Meter an die Leitungen und Masten heran, um Schäden zu erkennen. Die Polizei sucht Zeugen, die gegen halb 8 an der Grünanlage nahe des Sankt Quirin Platzes unterwegs waren. Sehr gut erhalten, Alter schwer zu sagen. Jetzt abonnieren Teilen. Hasenbuck, Nürnberg, Bayern heute 29 EUR. Einige Schleuser wurden bereits verurteilt. Bereits im Alles sind Dinge, die den Tieren gut tun. Alle zwei Jahre steigt das Festival an einem anderen oberbayerischen Ort. Im Jahr stellten die engagierten Amateur-Kegler der früheren Motorradfabrik Ardie mangels Nachwuchs ihre Vereinsaktivitäten endgültig ein und lösten sich auf. Die inländischen Geschäftserwartungen der Unternehmen verharren im Minus und auch aus dem Ausland kommen laut Brossardt keine positiven Impulse. Er fliegt über Marktsteft im Landkreis Kitzingen bis Rottendorf im Landkreis Würzburg entlang der Freileitung. Die Pläne stammen von Hans Pylipp — , der auch für die Entwürfe der Innenausstattung des Neubaus verantwortlich war. Für die Online-Präsentation wurde eine kleine Auswahl aus den rund Neuzugängen der Jahre bis getroffen. Die Kugeln für diesen besonderen Christbaumkugelhimmel kommen von vielen Menschen aus der Region. Weil die im Stadt aufs Geld schauen muss, fällt der Zuschuss 10 Euro geringer als bisher aus. Das hat der Tournee-Präsident jetzt bekanntgegeben. Anzenkirchen: Notre-Dame mit niederbayerischen Klöppeln. Die letzten beiden Heimspiele haben die Augsburger unter Sport-Direktor und Interimscoach Larry Mitchell gewonnen. Nach ihrer Promotion zum Thema europäische Puppenhäuser des Der Stadtrat hat in dem Drogenhotspot jetzt offiziell ein Alkohol-, ein Messer- und Cannabisverbot beschlossen. Augsburg: Rettungsleitstelle hilft bei Notfall in Lüttich. Februar statt. Sie sollen durch moderne, barrierefreie Bahnen ersetzt werden. Augsburg: Einzelhändler in Schwaben hoffen auf gutes Weihnachtsgeschäft. Auf dem Deckel der Dose ist ein Paar gezeigt, das durch die Lücke eines Zauns nach rechts eilt. Das letzte Turnier für Bento endete tragisch. Die Sandkrippe ist bis zum 6. Bund und Länder haben sich beim so genannten Digitalpakt geeinigt, jede Seite zahlt 2,5 Milliarden im Jahr dafür. Der Nachlass kam als Schenkung ins Stadtarchiv Acc. Unbekannte haben zwischen Holzkirchen und Roggersdorf die Verkehrsschilder mit Klebeband manipuliert und so die Drei in eine Acht verwandelt. Sie sind ca. Die schickten, zur Beruhigung der Tochter, sofort einen Rettungswagen los. Soll es beispielsweise ein neues 1. Der Inhaber dieser Drogerie, Willy Seidel, war zu dem Personenkreis zu rechnen, der sich trotz der bestehenden politischen Umstände für Eva einsetzte und ihr, nachdem für sie aufgrund ihrer Herkunft keine Vermittlung durch das Arbeitsamt an Nürnberger Drogerien und Apotheken möglich war, eine Lehrstelle anbot. Die KIP ist auf der Website der Stadt Hof unter www.