Eins vorweg: Intimgeruch ist bei Frauen etwas ganz Natürliches und kein Grund, sich zu schämen. Dennoch machen sich viele Frauen Gedanken darüber, ob der vaginale Geruch normal ist und versuchen, durch eine übertriebene Intimhygiene jeden Duft zu verbannen. Warum das ungesund ist und wann Intimgeruch einen Arztbesuch erfordert, erfahren Sie hier. Jede Frau hat ihren eigenen, individuellen Duft des Intimbereichs. Das ist völlig normal und gehört zu einem gesunden Körper dazu. Dennoch ist das Thema Intimgeruch nach wie vor ein Tabuthema. Das liegt unter anderem auch an gemeinen Behauptungen, zum Beispiel, dass die Scheide generell einen Fischgeruch aufweisen würde. Das ist falsch, führt aber dazu, dass Frauen daran verzweifeln, dass ihr Intimbereich trotz Hygiene riecht. Der individuelle Intimgeruch wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Einer der Hauptgründe ist die Anwesenheit von zahlreichen Mikroorganismendie sich in der Vagina befinden. Diese Mikroorganismen bilden die sogenannte Vaginalflora oder Vaginalmikrobiom und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Intimgesundheit. Die Vaginalflora besteht hauptsächlich aus Milchsäurebakteriendie für den sauren pH-Wert in der Vagina sorgen. Der individuelle Geruch des Intimbereichs wird von den verschiedenen Stoffwechselprodukten dieser Bakterien und Mikroorganismen beeinflusst. Ein leichter, natürlicher Intimgeruch ist also nichts, wofür sich Frauen schämen sollten. Er ist ein Zeichen dafür, dass die Scheidenflora gut funktioniert und die Vagina gesund ist. Wenn Frauen Nach Sex Immer Fischiger Geruch bemerken, dass sich ein unangenehmer Geruch im Intimbereich entwickelt, sollten Sie aufmerksam werden und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Eventuell steckt eine Infektion hinter dem Scheidengeruch. Ein unangenehmer Geruch im Intimbereich entsteht durch ganz unterschiedliche Faktoren :. Auch Nach Sex Immer Fischiger Geruch Kontakt mit Sperma verändert den vaginalen Geruch: Da Sperma den sauren pH-Wert der Scheide vorrübergehend anhebt, kann sich ein unangenehmer Geruch im Intimbereich entwickeln. Um ihn loszuwerden, reicht in der Regel das Reinigen mit etwas Wasser. Das Antiseptikum eignet sich zur Behandlung von bakteriellen und pilzbedingten Scheideninfektion und unterstützt die Wiederherstellung der Vaginalflora. Der Vaginalgeruch kann sich auch aufgrund der Zyklusphase verändern, da der pH-Wert der Vagina Schwankungen unterliegt. Während der Periode bemerken Frauen oft einen metallischen Geruchder durch das Menstruationsblut ausgelöst wird. Die fruchtbaren Tage rund um den Eisprung verändern ebenfalls den Körpergeruch einer Frau, sodass sie für Männer anziehender wirken. Das Menstruationsblut enthält Keime, die sich im feuchtwarmen Milieu eines Tampons oder einer Einlage schnell vermehren können. Vor allem ein vergessener Tampon oder eine vergessene Menstruationstasse kann stark riechen. Wenn die Scheide auffällig oder unangenehm riecht, kann eine Infektion dahinterstecken. Dabei gibt es typische Gerüche für bestimmte Erkrankungen :. Suchen Sie immer einen Arzt auf, falls Ihr Intimbereich unangenehm oder auffällig riecht und Sie ihn trotz Hygiene nicht loswerden. Er kann die Ursache herausfinden und eine passende Behandlung verschreiben. Achten Sie auf eine angemessene tägliche Intimhygieneum den Intimbereich gesund und sauber zu halten. Zur Reinigung verwenden Sie am besten nur klares Wasser oder spezielle Waschlotionen. Beim Toilettengang sollten Sie stets von vorne nach hinten wischen, um die Übertragung von Bakterien aus dem Analbereich in die Vagina zu verhindern. Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle und vermeiden Sie enge, synthetische Stoffe, um Feuchtigkeit, Vaginalgeruch und Infektionen vorzubeugen. Was lässt sich noch gegen Intimgeruch tun? Zum einen soll die Ernährung einen Einfluss haben: Angeblich beeinflusst der Verzehr von Spargel, Knoblauch oder rotem Fleisch den Duft eher ungünstig, während Zitrusfrüchte, Ananas oder Kiwis einen angenehmen Geruch fördern sollen. Belege dafür gibt es jedoch keine. Zigaretten und Alkohol wird ebenfalls ein negativer Einfluss auf den Intimgeruch nachgesagt. Zum anderen sollten Sie auf atmungsaktive Unterwäsche aus natürlichen Materialien achten, die Sie bei 60 Grad waschen. Denn wenn die Kleidung eng anliegt oder aus synthetischen Fasern besteht, kann schnell ein unangenehmer Vaginalgeruch entstehen. Im Internet kursieren viele Tipps, die angeblich helfen, wenn die Vagina riecht. Ob Baden in Nach Sex Immer Fischiger Geruch, Vaginalspülungen oder Natron: Solche Mittel können Ihren Intimbereich aus dem Gleichgewicht bringen und Infektionen und damit Vaginalgeruch fördern. Gehen Sie besser zum Arzt, falls Ihr Problem weiterhin bestehen bleibt. Ein leichter Duft gehört zu einem gesunden Körper dazu.
Intimgeruch: 7 häufige Ursachen
Bakterielle Vaginose (BV) - sexkontakte-ficktreffen.online Weist die Scheide einen Fischgeruch auf, kann eine bakterielle Vaginose dahinterstecken. Wenn es unangenehm ranzig-muffelig riecht, befindet sich womöglich ein. „Bei. Die bakterielle Vaginose ist eine der häufigsten Ursachen für Intimgeruch, sie betrifft 15 bis 50 % aller Frauen im gebärfähigen Alter. Intimgeruch: Ursachen und Behandlung | VagisanEine Schädigung des Gewebes der Vulva, der Scheide oder des Beckens kann durch Schwangerschaft und Entbindung, Verletzung, Operation, Medikamente, Krebs oder Strahlentherapie verursacht sein. Was tun gegen Intimgeruch? Suchen Sie immer einen Arzt auf, falls Ihr Intimbereich unangenehm oder auffällig riecht und Sie ihn trotz Hygiene nicht loswerden. Um die Scheidenflora zu unterstützen und so Scheideninfektionen vorzubeugen, kann man z. Ein ungewöhnlich starker oder unangenehmer Scheidengeruch kann jedoch auch durch eine Infektion ausgelöst werden, die behandelt werden muss. Wichtige Information: ab 1.
Was Scheidengeruch über deine Gesundheit aussagt
Weist die Scheide einen Fischgeruch auf, kann eine bakterielle Vaginose dahinterstecken. Gelegentlich berichten Patientinnen mit einer. Symptome einer bakteriellen Vaginose · Vermehrter, dünnflüssiger Ausfluss, der eine gräulich-weiße Färbung aufweist · unangenehmer, häufig fischiger Geruch. Die bakterielle Vaginose ist eine der häufigsten Ursachen für Intimgeruch, sie betrifft 15 bis 50 % aller Frauen im gebärfähigen Alter. Wenn es unangenehm ranzig-muffelig riecht, befindet sich womöglich ein. Oft verstärkt sich der fischartige Geruch nach dem Sex und während der Menstruation. „Bei.Normalerweise entnimmt der Arzt auch eine Probe der Flüssigkeit aus dem Gebärmutterhals. Dieses wurde speziell für Scheidenpilz-Symptome entwickelt. Eine Infektion der Gebärmutter oder anderer oberen Geschlechtsorgane wird Beckenentzündung Unterleibsentzündung genannt. Beispielsweise können Chemikalien oder andere Materialien, wie z. Veränderter Ausfluss im Laufe des Zyklus Was der Zervixschleim über den Zyklus verrät Menge, Konsistenz und Farbe des Zervixschleims geben Hinweise auf die Phase, in welcher sich der weibliche Zyklus befindet. Für unangenehme Symptome im weiblichen Intimbereich gibt es viele mögliche Ursachen und Risikofaktoren. Aus diesem Grund ist es wichtig, Veränderungen stets frauenärztlich abklären zu lassen. Diese haben nämlich einen deutlich geringeren pH-Wert als das Sperma von Männern. Deine Gynäkologin bzw. Multi-Gyn LiquiGel. Scheideninfektionen sind einer der häufigsten Gründe, warum Frauen zum Arzt gehen, und sind jährlich für Millionen von Arztbesuchen verantwortlich. Zudem wird der Geruchssinn einer Frau während der Schwangerschaft beeinflusst, sodass Gerüche und Geschmäcker anders wahrgenommen werden können. Das ist aber nur in den seltensten Fällen der Grund für Scheidengeruch. Einige spezifische Ursachen für Scheideninfektionen treten vornehmlich in bestimmten Altersgruppen auf. Antibiotika Wenn du eine sexuell übertragbare Infektion, wie z. Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien Bei gestörter Vaginalflora — Vaginalflora wieder aufbauen 8 Hartkapseln zur vaginalen Anwendung Jetzt kaufen Mehr erfahren. Es müssen mindestens drei der vier Kriterien erfüllt sein, damit der Arzt eine bakterielle Vaginose diagnostizieren kann. September Wissenschaftliche Standards:. Häufig hat ein leicht veränderter Scheidengeruch aber harmlose Ursachen. Die Symptome von Scheidenpilz können mit einem frei verkäuflichen Mittel wie Multi-Gyn FloraPlus behandelt werden. Bakterielle Vaginose: Symptome Eine bakterielle Vaginose verläuft sehr oft asymptomatisch: Etwa die Hälfte der betroffenen Frauen hat keinerlei Beschwerden. Alternativ oder zusätzlich zu den Amsel-Kriterien kann der Arzt zum Nachweis einer bakteriellen Vaginose den Nugent-Score heranziehen. Beide Krankheiten sind eine Bakterieninfektion im Unterleib und können dazu führen, dass ein unangenehmer Geruch im Intimbereich entsteht. Was ist normal? Ist während und nach der Periode jedoch verstärkt ein fischiger Geruch wahrnehmbar, kann das ein Zeichen für eine Dysbalance der Scheidenflora sein. Laut Dr. Während gelber Ausfluss in einigen Fällen ein normaler Teil des weiblichen Zyklus sein kann, weist er in anderen Fällen auf eine Infektion oder ein Ungleichgewicht hin, das medizinische Aufmerksamkeit erfordert. Einige der häufigsten Antibiotika für Scheideninfektionen sind: Clindamycin Metronidazol Tinidazol Econazol Manchmal werden auch für eine bakterielle Vaginose Antibiotika verschrieben, doch bei einigen Frauen treten nach der Einnahme von Antibiotika Nebenwirkungen auf.