Susanne und Marcus Mockler sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet. Und sie haben acht Kinder. Sie sprechen darüber wie Beziehungen gelingen und was es Prostituierte Autorin Swr1 Leute guten Sex braucht. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und es steht schon wieder vor der Tür. Während viele in der besinnlichen Vorweihnachtszeit Vorfreude auf ein Wiedersehen im Familienkreis verspüren, kommt bei anderen beim Gedanken an das Fest auch durchaus ein mulmiges Gefühl auf. Denn das Beisammensein im Familienkreis kann auch Konflikte an die Oberfläche bringen, und das auch und besonders bei Paaren. Bindungsangst, bindungsvermeidend oder bindungssicher - diese drei Bindungstypen sollen darüber entscheiden, warum manche Beziehungen komplizierter sind als andere. Und sie können auch erklären warum. Beide sind Jahrgang und beschäftigen sich seit vielen Jahren damit, was für eine glückliche Beziehung wirklich wichtig ist. Susanne Mockler verdient als systemische Paartherapeutin damit auch ihren Lebensunterhalt. Marcus Mockler ist Journalist beim evangelischen Pressedienst in Baden-Württemberg. Beide halten Vorträge, verfassen Bücher, beraten und ermutigen Menschen, ihre Beziehungen nicht aufzugeben und sogar darin zu investieren. Gemeinsam haben sie einen Ehepodcast. Sie sind zudem Eltern von acht Kindern. Trennen oder bleiben? Alles erreicht oder komplett versagt? Glücklich sein mit den Dingen, wie sie sind? Burnout oder Boreout vom Leben? Fragen einer Generation: Lasst uns reden. Tja, führen die beiden nun eine Prostituierte Autorin Swr1 Leute Ehe? Dieser Frage gehen wir in SWR1 Leute auf den Grund und fragen nach dem Geheimnis der dauerhaften Liebe, Wertschätzung und Romanik. Und das sogar noch mit gutem Sex. Wertvolle Beziehungstipps vor Weihnachten also vom Ehepaar Mockler in SWR1 Leute. Knapp jedes zweite Paar, das sich trennt, hat minderjährige Kinder. Psychologin Nina Grimm verrät, wie ein Paar Beziehung, Liebe und Eltern sein unter einen Hut bekommt. Darüber reden wir mit der Schweizer Philosophin Barbara Bleisch in SWR1 Leute. Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben. Hier findet ihr alle SWR1 Leute-Talks der letzten beiden Jahre zum Anhören und Anschauen. Spannende Interviews und interessante Gäste aus aller Welt. Hier findet ihr die letzten SWR1 Leute-Talks im Überblick: Drei Monate voller spannender Gästen und interessanter Geschichten. SWR SWR1 SWR1 Leute. Stand Zur Startseite der Sendung. Leben Gesellschaft Beziehung Partnerschaft. Einklappen Ausklappen Sender auswählen. Stumschaltung aufheben Stumschalten.
Zur Prostituierten ist man nicht geboren
Die Welt zu Gast in SWR1 Leute - SWR1 Leute - SWR1 Sie sprechen darüber wie Beziehungen gelingen und was es für guten Sex braucht. Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben. Susanne und Marcus Mockler sind seit 30 Jahren verheiratet. Sexarbeiterin Daria Oniér: Frau, Gespielin und Lebenskünstlerin - SWR1 Leute - SWR1Alle haben eines gemeinsam: Dort arbeiten Menschen mit Behinderungen. Seit wenigen Tagen ist der Theologe Klaus Krämer der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er ändert ihr Leben, macht ihr wieder Mut. Pascal Wehrlein ist Weltmeister in der Formel E, fuhr DTM und Formel 1. Zur Prostituierten wird man gemacht.
Alle Episoden
#swr1 #swr1leute #gesundheit. Dr. Jürgen Bludau ist Facharzt für Innere Medizin und ein Experte für die Behandlung älterer Menschen. Gayle Tufts ist vielleicht die bekannteste Amerikanerin in Deutschland. Mit der charmanten Sprachmischung "denglish". Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben. Sie sprechen darüber wie Beziehungen gelingen und was es für guten Sex braucht. Susanne und Marcus Mockler sind seit 30 Jahren verheiratet.Aber kann es echte Liebe zwischen Mensch und Maschine geben? Jürgen Rose arbeitete für Opern- und Ballettaufführungen auf der ganzen Welt: Von Berlin und Bayreuth über Mailand und Paris bis nach New York. Bei "Leute" beschreibt Huschke Mau das System Prostitution: wie Frauen hineingelangen, warum es so schwer ist, wieder auszusteigen, welche Traumata sie dort erleben und was an der Sicht unserer Gesellschaft und Medien auf Prostitution problematisch ist. Aber in der Krankenhausszene ist sie ein Popstar. Der gebürtige Kalifornier entdeckte schon früh seine Liebe zum Jazz und zu Harry Belafonte und widmet ihm eine Show. Wir präsentieren euch ein Best of SWR1 Leute mit den Highlight-Talks von Juli bis September mit Gästen aus Wissenschaft, Kultur, Politik, Sport und vielem mehr. Wertvolle Beziehungstipps vor Weihnachten also vom Ehepaar Mockler in SWR1 Leute. Ulrich Heinen war über 40 Jahre lang Franziskaner-Mönch. Wie ist der Stand der Migrationspolitik in Baden-Württemberg, wie problematisch die Umsetzung? Mittellos und ohne Unterstützung rutscht sie in die Prostitution und damit einhergehend in eine Alkohol- und Drogenabhängigkeit. Talk, Talk, Talk Spannende Persönlichkeiten in SWR1 Leute gibt es auch auf unserem Youtube-Kanal. Er setzt sich mit Fragen auseinander wie: Was passiert, wenn wir militärisch angegriffen werden? Fragen einer Generation: Lasst uns reden. Audio herunterladen 65,5 MB MP3. Bis ihr ein Kater zu läuft. Der Heidelberger Altphilologe Jonas Grethlein macht das zu seinem Thema. Auf diese Leute-Gäste freuen wir uns Susanne und Marcus Mockler sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet. Seit den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen taucht eine Brombeer-Koalition in den Diskussionen auf - Michael Edinger kann dabei helfen, den politischen Wandel zu verstehen. Mit der charmanten Sprachmischung "denglish". Sauberes Wasser: lebenswichtig! SWR SWR1 SWR1 Leute. Jalid Sehouli hat sich intensiv damit beschäftigt, wie man schlechte Nachrichten so überbringt, dass Patienten und Angehörige gut damit umgehen können. Stumschaltung aufheben Stumschalten. Bauernproteste, Klimakleber und Protestwähler: Wie eine neue Protestkultur die Gesellschaft prägt und verändert, verrät Politiwissenschaftler Tareq Sydiq. Vera Schneevoigt tauscht die Privilegien des Managerinnenlebens für die Betreuung und Pflege der Eltern und Schwiegereltern. Eure Lieblings-Podcasts live auf der Bühne! Der Frage geht die Ethik-Professorin Eva Weber-Guskar nach. Heute meistgeklickt Seit wenigen Tagen ist der Theologe Klaus Krämer der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Stand Hier findet ihr alle SWR1 Leute-Talks der letzten beiden Jahre zum Anhören und Anschauen. Sandra Eifert. Er ist Bäcker des Jahres, Brot Sommelier und Autor. Nachdem sie selbst unter Angst- und Panik-Attacken litt, hilft sie heute Betroffenen. Der Musiker Chilly Gonzales hat die Popmusik mit geprägt.