Am Dienstag, 2. Februar, gibt es in den Räumen der Ludwigsburger Kreiszeitung eine ganz besondere Politikveranstaltung für Erstwähler. Dabei muss es nicht nur um Themen zur Landtagswahl am März gehen: Wie wird man Politiker? Was dürfen Politiker entscheiden? Politisch Gegner, privat Freunde — geht das? Bei einem Speed-Dating können die Jugendlichen mit jedem Kandidaten sprechen. Es bleibt für die Politiker nur kurz Zeit, um Sympathien zu gewinnen und die Ideen ihrer Partei überzeugend rüberzubringen. Denn nach etwa fünf Minuten wird gewechselt, so dass jeder Teilnehmer jeden Kandidaten kennenlernt. Nebenbei gibt es unterschiedliche multimediale Infostationen, eine Podiumsdiskussion und weitere Programmpunkte. Zum Beispiel werden knifflige Quizfragen auf Tablets beantwortet, Statements auf Video aufgenommen und bunte Plakate gestaltet. Die Teilnehmer dürfen ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Die Meinung in einen Rap verpacken oder mit einer Karikatur zeigen, was an Politik richtig nervt — alles ist erlaubt. Etwas Mut ist von Vorteil, vor allem, wenn immer im Wechsel einer der Kandidaten auf die Bühne gebeten wird und dort nicht nur den Fragen eines Moderators, sondern auch einer Diskussion mit dem Publikum standhalten muss. Am Ende des Vormittags bewerten die Erstwähler knallhart: Alle Teilnehmer stimmen in der LKZ-Wahlkabine für ihren Favoriten ab. Entscheiden dürfen das natürlich die anwesenden Erstwähler. Mit dabei sind Klaus Herrmann Ludwigsburg, CDUClaus Schmiedel Ludwigsburg, SPDStefanie Knecht Ludwigsburg, FDPKonrad Epple Vaihingen, CDUEgon Beck Vaihingen, SPDMarkus Rösler Vaihingen, GrüneRoland Zitzmann Vaihingen, FDPFabian Gramling Bietigheim-Bissingen, Speed Dating Bietigheim 12.februarDaniel Renkonen Bietigheim-Bissingen, GrüneDieter Baumgärtner Bietigheim-Bissingen, FDP. Dann sprecht mit euren Freunden und Lehrern darüber und meldet euch unter www. Bereits zur Bundestagswahl richtete die Ludwigsburger Kreiszeitung die Informationsrunde für Erstwähler aus. Februar von 10 bis 12 Uhr bei der Ludwigsburger Kreiszeitung. Mitmachen dürfen alle Schüler, die am Wahltag 18 Jahre alt sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine schnelle Anmeldung unter www. Archivfoto: Holm Wolschendorf. Speed-Dating, Videoumfrage und Gang in die Wahlkabine — Diskussionen und Gespräche in lockerer Atmosphäre.
Ach ja, die Pokale wurden vom schuleigenen 3D-Drucker hergestellt. Sandra wird uns in gemütlicher Runde zeigen, was Imker das Jahr über machen und wie Bienenvölker organisiert sind. Sportprofilschülerinnen und -schüler der 8. Auch in wollen wir wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen durchführen. Dieses Mal findet das Afterwork in der Gaunerei Ludwigsburg statt. Zum wiederholten Mal kamen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen um Professor Yoshihiro Sakakibara von der pädagogischen Hochschule Kyoto zu Besuch nach Bietigheim-Bissingen.
Aktuelle Meldungen
Auch im Jahr öffnet die Waldschule ihre Tore für alle interessierten Eltern und Kinder. Speed-Dating, Videoumfrage und Gang in die Wahlkabine – Diskussionen und Gespräche in lockerer Atmosphäre. azubi-speed-dating ging in die sexkontakte-ficktreffen.online 6. Ein kostenloser RadCHECK findet am Dienstag, beim Landratsamt Ludwigsburg statt: Von Uhr bis Uhr haben Radfahrerinnen und Radfahrer die. netzwerktag der region stuttgart businessfrühstück informiert über brandschutz richtfest simantke renn tuning. Am Samstag, den Februar erwarten wir Sie mit offenen.Die Waldschule Bissingen hat die eingenommene Spendensumme, die bei der Liegestützen-Challenge zusammengekommen ist, an die Sabine-Dörges-Stiftung für krebskranke Kinder überreicht. Ort: RTS Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KG , Daimlerstr. Bei dem Vortreffen möchten wir gerne auch eine finale Teilnehmerliste mit Kontaktdaten, Hinweisen zu Unverträglichkeiten oder spezieller Kost und weiteren wichtigen Infos erstellen. Catherine Gouriou, Ferdinand Kiesel, Daniel Aichinger und Aylin Eisele. In guter alter Tradition beschenken wir uns zu Weihnachten. Schülerinnen und Schüler der Waldschule traten gegen drei Teams von der Gemeinschaftsschule in Ludwigsburg an. Betriebsbesichtigung der Feuerwache Ludwigsburg Beschreibung » Betriebsbesichtigung der Feuerwache Ludwigsburg Explizit Familien geeignet! Bei gesundheitlichen Problemen dürfen auch Kniebeugen durchgeführt werden. Sogar ein Team von Lehrerinnen und Lehrern war dabei. Ein Coach wird sich für uns 1 Stunde Zeit nehmen und stimmt das Training auf unterschiedliche Fitnesslevel ab. Get-Together über den Dächern Stuttgarts. Wir möchten eine Plattform bieten, auf der in lockerer und freundlicher Atmosphäre über die Zukunft Europas diskutiert und gleichzeitig das französische Boule-Spiel genossen werden kann. Samstag: Von 9 Uhr bis 18 Uhr stehen intensive Trainingssessions auf dem Programm, gefolgt von einer coolen Abendveranstaltung ab 18 Uhr. Zum Abschluss gibt es noch die Gelegenheit zum Netzwerken bei Snacks und Getränken. Datum: Klasse genoss eine wunderbare Lesung. Die Umfrage läuft vom Meister der Rhetorik: Selbstsicher wirken und überzeugen. Tagesordnungspunkt 4: Bericht der Kassenprüfer und Genehmigung des Jahresabschlusses. Von Mittwoch Bitte merken Sie sich diese wichtigen Termine vor: Messe LogiMat vom Unsere neue Internetseite hat […]. Die Agentur für Arbeit Ludwigsburg und das kommunale Jobcenter Landkreis Ludwigsburg zählten insgesamt 9. Mehrere Expert:innen für Radverkehr im Landkreis wurden dazu befragt. Am Ende der Reise bemerken die Tiere, dass sie gar keinen Zauberduft brauchen, um gut miteinander auszukommen, denn jeder trägt das Wundermittel in sich und kann sich so einbringen, dass sich alle wohlfühlen. Anmeldung bis Mittwoch zuvor unter foerderverein wj-stuttgart. Entscheiden dürfen das natürlich die anwesenden Erstwähler. Heute ist die Kulturbühne der Rosenau eine Non-Profit-Einrichtung, der Träger der Rosenau Kultur e. Eine Mutter, Ramona Kiemle, erinnerte sich später bei einem Getränk am Buffet, dass das enge Verhältnis zwischen Schülern, Lehrern und Eltern nicht selbstverständlich sei.