Search the history of over billion web pages on the Internet. Capture a web page as it appears now for use as a trusted citation in the future. Hamburger icon An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. Web icon An illustration of a computer application window Wayback Machine Texts icon An illustration of an open book. Texts Video icon An illustration of two cells of a film strip. Video Audio icon An illustration of an audio speaker. Audio Software icon An illustration of a 3. Software Images icon An illustration of two photographs. Images Donate icon An illustration of a heart shape Donate Ellipses icon An illustration of text ellipses. Donate icon An illustration of a heart shape "Donate to the archive" User icon An illustration of a person's head and chest. Sign up Log in. Search icon An illustration of a magnifying glass. Internet Archive Audio Live Music Archive Librivox Free Audio. Featured All Audio Grateful Dead Netlabels Old Time Radio 78 RPMs and Cylinder Recordings. Metropolitan Museum Cleveland Museum of Art. Featured All Images Flickr Commons Occupy Wall Street Flickr Cover Art USGS Maps. Top NASA Images Solar Hoby Wander Huren Ende Collection Ames Research Center. Internet Arcade Console Living Room. Featured All Software Old School Emulation Hoby Wander Huren Ende Games Historical Software Classic PC Games Software Library. Top Kodi Archive and Support File Vintage Software APK MS-DOS CD-ROM Software CD-ROM Software Library Software Sites Tucows Software Library Shareware CD-ROMs Software Capsules Compilation CD-ROM Images ZX Spectrum DOOM Level CD. Open Library American Libraries. Featured All Texts Smithsonian Libraries FEDLINK US Genealogy Lincoln Collection. Top American Libraries Canadian Libraries Universal Library Project Gutenberg Children's Library Biodiversity Heritage Library Books by Language Additional Collections. Featured All Video Prelinger Archives Democracy Now! Occupy Wall Street TV NSA Clip Library. Search the Wayback Machine Search icon An illustration of a magnifying glass. Mobile Apps Wayback Machine iOS Wayback Machine Android Browser Extensions Chrome Firefox Safari Edge. Archive-It Subscription Explore the Collections Learn More Build Collections. Sign up for free Log in. Search metadata Search text contents Search TV news captions Search radio transcripts Search archived web sites Advanced Search.
Ich bin der Meinung, dass ein Wald keinen Jäger braucht! Search the Wayback Machine Search icon An illustration of a magnifying glass. Sing, Unburied, Sing: A Novel From Everand. Michelle Missbauer , Studentin , Wien und Tirol Begründung : Wenn sich endlich ein Verbot durchsetzt, dass auf privaten Grundstücken nicht mehr gejagt werden darf, ist dies ein erster wichtiger Schritt, um zu zeigen, dass die Jäger NICHT überall die Tiere töten dürfen!! Paul Frühwirth, Beamter, Wien Begründung : Der Mensch hat lange genug in den Verlauf der Natur eingegriffen
Copyright:
Da tanzen gespensterhafte Schatten an dem. See other formats. Welch ein Geist des schwarzen Niflheiamur Huren- hause haltmachen. Zumindest nicht für jene, die ihre sexuellen Kontakte regelmässig hegen und pflegen. Internationales Archiv für Ethnographie Intern. Full text of "Internationales Archiv für Ethnographie". Gesellschaft für Ethnographie. Der Lockdown war ja nicht nur schlecht. Ende bis zum andern auf. Bikini. * Безплатна доставка на всички онлайн поръчки над лв. Thorarin.Jäger sind Lusttöter! Ebenfalls bin ich entsetzt, mir welchen Fallen die Jägerschaft im Wald aufwarten um so auch diverse Katzen und andere Tiere sie dadurch den Tot bescheren. Keine Fütterung der Tiere im Winter und Duldung der natürlichen Feinde. Im übrigen ist nach Prof. Erfahrungen zeigen dass sich der Wildbestand ohne Jagd selbst reguliert. Ashlee Vance. DI Joachim Schmuck, MBA, Betriebsleiter, Weisskirchen Begründung : zu viele haben das Töten im Vordergrund und weniger das Herz für Tiere, was der Grundgedanke sein sollte. Daniel Gajko, Feuerwehrmann, Stixneusiedl Begründung : Zurück zur Natur Veronika Höhfurtner, Dipl. Sehnsucht - Es handelt sich von der Sehnsucht des lyrischen Ichs in seiner Einsamkeit nach dem Reisen und der Natur o 1. Was sagen denn die Jäger dazu??? Sylvia Brinker, Sekretärin, Lichtenfels Begründung : Alle Lebewesen haben das Recht auf ein artgerechtes Leben in Frieden, darum bin ich auch Veganerin. Heine - Er ist in Düsseldorf in einer jüdischen Kaufmannsfamilie geboren und wurde zu Einem der hervorragendsten Gestalten der deutschen Literatur in dem Jagd war vor sehr langer Zeit - wie wir alle wissen lebensnotwendig um Nahrung zu beschaffen. Rupert Neurauter, Schönberg Begründung : Hege und Pflege steht nicht mehr im Vordergrund! Noch ein Dankeschön an Tirol Bernhard Frois, Leoben Begründung : Hierfür brauch es wohl keine Begründung. Tiere sind bedrohte Geschöpfe, die uneingeschränkt zu respektieren und zu schützen sind! Wieso gilt die nicht für Jäger? Um wieviel ärmer wären wir ohne Tiere? Viele Praktiken der Jäger sind pure Tierquälerei. Glaubensverständnisses ist uns das Töten verboten. Christoph Kubu Helmut Dobrovits, Angestellter, Wien Begründung : Ich bin aus vielen Gründen gegen die Jagd. Je mehr der Mensch eingreift desto kranker wird das System. Es stellt sich die Frage, ob sich Lust am Töten hierbei nur auf Tiere beschränkt. Udo Trummer Begründung : Souveränität auf eigenem Grund und Boden. Auch die Lobbyisten müssen weg. Gabriele Schmoranzer, Krankenschwester, Maria Anzbach Begründung : Ich habe Jäger in der Familie und dadurch einiges an Einblick gewonnen bettina eppich, Dipl. Die Zwangsbejagung hat in einer modernen und au f geklärten Gesellschaft nichts zu suchen, ebenso ist die Jagd für das Ungleichgewicht erst verantwortlich, unter dem wir alle leiden. Raphaela Keller Begründung : Weil abknallen keine Lösung ist!! Jagd ist überflüssig. Das ist wirklich eine Form von Geisteskrankheit, abgesehen dass diese dann betrunken nach Hause fahren und andere Menschen gefaehrden. Barbara Mara, Studentin, Neulengbach Marion Fuchs, Tierrechtsaktivistin, Linz Begründung : siehe Beruf ung Dagmar Rosenberger, Pensionistin, Neustift bei Güssing Begründung : Es ist ethisch und moralisch nicht vertretbar, wehrlose Geschöpfe aus Lust und Tollerei zu töten. Meine persönlichen Begegnungen mit Jägern waren durchwegs unerfreulich, die meisten sind überheblich und meinen der Wald und die Natur sind ihr persönliches Eigentum. Kathrin Siegl Elisabeth Petschnig, Juristin, Klagenfurt Kristin Müller, Innsbruck Begründung : Die Natur kann sich selbst regulieren, wenn Mensch es zulassen würde.