Passwort vergessen? Autor: Dr. Susanne Gallus. Und auch so manche Frau soll unter dem postkoitalen Seelentief leiden. Was ist dran Weinen Nach Sex Grund vermeintlich grundlosen Blues? Es ist wie ein schwarzes Loch, das sich im Inneren öffnet: So beschreibt eine Frau ihre Gefühlslage nach dem Sex. Sowohl Männer als auch Frauen werden von der postkoitalen Dysphorie heimgesucht. Allen gemeinsam ist, dass der Blues nach einvernehmlichem und befriedigendem Geschlechtsverkehr auftritt. Unklar bleibt, was den plötzlichen Stimmungswechsel verursacht. Wie ist das Phänomen einzuschätzen? Wir haben bei dem Psychiater und Sexualmediziner Dr. Jürgen Signerski-Krieger nachgefragt. Dass es zu einem Thema wie der postkoitalen Dysphorie nur sehr wenige Publikationen gibt, ist daher nicht ungewöhnlich. Signerski-Krieger : Auf jeden Fall, auch im sexualtherapeutischen Alltag. Allerdings ist die postkoitale Dysphorie nicht so häufig wie andere sexuelle Störungen, etwa Vaginismus. Signerski-Krieger : Ich nenne es einen negativen Affekt nach dem Sexualakt, unter dem die Patienten leiden. Ein Affekt insofern, dass Patienten anfangen zu weinen, ängstlich oder innerlich unruhig sind oder melancholisch und depressiv werden. Es ist auch möglich, dass sie eine gewisse Aggressivität verspüren. Signerski-Krieger : Ja. Beispielsweise wurde ein Betroffener, der eine Weinen Nach Sex Grund religiöse Erziehung genossen hatte, nach dem Sex immer von Schuldgefühlen geplagt. Von der Stimmung her war er affekt-labiler als andere, hat beispielsweise geweint oder war traurig. Signerski-Krieger : Man findet Auslöser wie Missbrauchserfahrungen, die aber nicht zwingend sexueller Natur gewesen sein müssen. Es kann Patienten betreffen, die Beziehungs- oder Bindungsängste oder Beziehungsschwierigkeiten haben. Manchmal sind Betroffene auch zu stark von gesellschaftlichen Normen und Mythen geprägt, die dann die negativen Gefühle am Ende des Sexualaktes auslösen. Signerski-Krieger : Sexuelle Mythen gibt es viele, das sehen wir bei anderen Störungen. Diese Vorstellungen können unsere Sexualität ziemlich stark beeinflussen und zu sexuellen Schwierigkeiten führen. Beispiele wären, dass man bei jedem Sexualakt einen Orgasmus haben muss, oder dass der gleichzeitige Orgasmus das Können des Liebhabers definiert. Oder dass Selbstbefriedigung eine Sünde ist. Signerski-Krieger : Natürlich wäre es möglich, denn sexuelle Funktionsstörungen haben oft verschiedene Ursachen. Aber in diesem Zusammenhang fehlen klar die klinischen Beweise. Signerski-Krieger : Natürlich ist es wichtig, wie ein Journalist das Thema darstellt. Je nach Wortwahl werden unterschiedliche Assoziationen erzeugt und lassen beim Leser entsprechende Bilder entstehen. Generell beobachte ich aber einen positiven Effekt der Berichterstattung, da die Medien aufklären. Endlich schreibt mal jemand darüber. Signerski-Krieger : Wenn der Patient darunter leidet! Es muss ja nicht immer gleich eine Psychotherapie sein. Ein in Ruhe geführtes Gespräch kann schon einen Effekt haben. Das kann bereits beim Hausarzt stattfinden, denn dieser ist meistens der erste Ansprechpartner. Im Anschluss an das Gespräch kann man überlegen, welche Hilfen der Patient benötigt und ob ein Sexualtherapeut mit ins Boot geholt werden soll. Leider gibt es von uns nicht so viele Bird BS et al. Int J Sex Health ; 2. Maczkowiack J, Schweitzer RD. J Sex Marital Ther ; online first 3. Schweitzer RD et al.
Wenn es einem nach dem Sex nicht gut geht
Warum manche Menschen nach dem Sex weinen | sexkontakte-ficktreffen.online Körperliche Schmerzen, Trauma oder Traurigkeit können Gründe für Weinen während oder nach dem Sex sein. Die postkoitale Dysphorie tritt in der Entspannungsphase nach ansonsten befriedigendem einvernehmlichem Geschlechtsverkehr auf. Es kann aber auch vorkommen, dass Trä. Sie äußert sich. Weinen nach dem Sex: So kommt es zum “Post-Sex-Blues” | GLAMOURVeranstaltungen Frühstücksfortbildung am Freitag Mehr Videos zum Thema. Ein Grund hierfür kann sein, dass man seine Bedürfnisse als unangemessen erachtet, ein weiterer kann im Zusammenhang mit einem negativen Körper- bzw. Während dem Sex grundlos zu weinen kommt eher weniger vor. Das lässt sich nutzen, um… mehr.
Weinen nach dem Sex: Was ist ein “Post-Sex-Blues”?
Laut der Ärztezeitung haben Betroffene nach dem Sex “das Gefühl, ohne. Die postkoitale Dysphorie tritt in der Entspannungsphase nach ansonsten befriedigendem einvernehmlichem Geschlechtsverkehr auf. Egal ob als Folge von Alltagsstress oder Streitigkeiten in der Partnerschaft: Wer negative Emotionen in sich anstaut, bei dem müssen sie auch. Körperliche Schmerzen, Trauma oder Traurigkeit können Gründe für Weinen während oder nach dem Sex sein. Es kann aber auch vorkommen, dass Trä. Die Postkoitale Dysphorie gilt als eine Sexualfunktionsstörung. Sie äußert sich.Je nach hormoneller Zyklusphase oder auch während der Phasen der Menopause können Schleimhäute empfindlicher sein, und es kann eine Infektion auftreten. Zurück Paartherapie Einzeltherapie Workshops. Achten Sie darauf, dass der Arzt oder die Ärztin Ihres Vertrauens sich auch auf Sie und Ihre Bedürfnisse einlassen kann. Wenn Unklarheit herrscht bezüglich des Commitments. Schweitzer RD et al. Bin ich häufig gestresst? Social Media. Ab und zu kommen jüngere Männer zu mir in die Praxis, weil sie denken, dass etwas mit ihnen falsch sei, weil sie beim Sex weinen. Sex Med ; 3: Doch nicht immer sind Tränen, die auf Sex folgen, ein Zeichen von Trauer. Ein emotionaler Schutzwall kann dann kurzzeitig fallen, und alles, was man dahinter verborgen hat, tritt hervor. Sexes auch mal zu ein paar Tränchen kommen kann. Natürlich hat niemand Sex mit dem Ziel, am Ende schluchzend und zusammengerollt im Bett zu liegen. Freudentränen also. Viele Frauen weinen nach dem Sex oder nachdem sie einen Orgasmus hatten. Inhalt laden Unter "Anbieter" Xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen. Prinzipiell ist es ja auch schön, dass jemand so unmittelbar seine Emotionen zeigen kann. Lifestyle Beziehungen Blog: Es ist nie zu spät für guten Sex. Also wollen wir heute darüber sprechen, warum es dazu kommen kann, dass wir manchmal beim Sex weinen müssen. Beispielsweise wurde ein Betroffener, der eine strenge religiöse Erziehung genossen hatte, nach dem Sex immer von Schuldgefühlen geplagt. Rechts: Dr. Was ist dran am vermeintlich grundlosen Blues? Dabei ist das in den allermeisten Fällen nicht der Auslöser für diesen emotionalen Zustand. Frauen können mit ihren Emotionen meist freier umgehen als Männer. Zum Vergleich: Auf der Tanzfläche erlebt man ja auch mehr, wenn man den ganzen Körper bewegt und die Musik spürt, anstatt nur hin und her zu wippen. In diesem Fall führt der Sex zu einer Retraumatisierung.