Am Oktober ist es wieder so weit: Studieninteressierte können von 17 Uhr bis Uhr Einlass: Zahlreiche Studierende, das BA-Team sowie Professoren sind an diesem Tag vor Ort und stehen für alle Fragen zur Verfügung. Besonderes Highlight an diesem Tag: Interessenten können an diesem Tag Bewerbungsgespräche mit Partnerunternehmen der BA führen und sich so mit etwas Glück direkt einen Studienplatz sichern. Ein Speed-Dating mit Partnerunternehmen? Wie funktioniert das? Wenn das Angebot den Vorstellungen entspricht und die Unternehmen überzeugt sind, ist die Tür zu einem Studienplatz geöffnet und das duale Studium kann bei der BA beginnen. Wenn der Studienbeginn noch zu früh sein sollte, können Interessenten an diesem Tag trotzdem schonmal ins duale Studium reinschnuppern, sich informieren und sich für ein späteres Studienjahr vormerken lassen. Einlass ist am Oktober um So sind die Interessenten bestens informiert und wissen, welches Partnerunternehmen besonders gut zu ihnen passen könnte. Wer ist eingeladen? Studienplätze werden für vergeben und für spätere Studienjahre erfolgt eine Vormerkung. Freunde und Familie sind herzlich mit eingeladen. Wo findet das Speed-Dating statt? Auf dem Campus der Berufsakademie Rhein-Main, Am Schwimmbad 3; Rödermark. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten Berufsakademie Rhein Main Speed Dating auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen. Facebook Instagram Twitter. Freitag, Dezember Ihr Benutzername. Ihr Passwort. Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen. Ihre E-Mail-Adresse. Rhein Main Verlag. Symbolfoto: Pixabay. Redaktion Kontakt. Mag: Tiere Backen Lokale Geschichten. Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page. Impressum AGB Datenschutzerklärung Mediadaten.
Speed-Dating und Bewerbertag an der Rhein-Main Berufsakademie
Speed Dating | Berufsakademie Rhein-Main | University of Cooperative Education Gestern abend waren Julia und Patrick beim Speed Dating der Berufsakademie Rhein-Main und haben viele spannende Gespräche mit potentiellen neuen. Um bei dem Speed-Dating & Bewerbertag starten zu können, ist es zunächst wichtig, ein passendes Unternehmen für die Praxisphasen zu finden. Termine und Events | Berufsakademie Rhein-Main | University of Cooperative EducationHier zu näheren Infos und zur Anmeldung. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Anmeldeschluss ist der Alle Termine der BA findest Du hier. Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren.
Sign in to your account.
Gestern abend waren Julia und Patrick beim Speed Dating der Berufsakademie Rhein-Main und haben viele spannende Gespräche mit potentiellen neuen. Die Berufsakademie Rhein-Main lädt am März wieder zu ihrem Speed-Dating & Tag der offenen Tür mit großer Studienplatzbörse für das. Um bei dem Speed-Dating & Bewerbertag starten zu können, ist es zunächst wichtig, ein passendes Unternehmen für die Praxisphasen zu finden. scope01 freut sich über Euren Besuch beim Speed Dating der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark am , – Uhr! Erfahre.Interview mit Select: Ausbildung als Herzensangelegenheit Select bildet seit 30 Jahren aus und hat bereits junge Menschen erfolgreich durch die Ausbildung begleitet. Die Berufsakademie Rhein-Main lädt am Das BA-Team stellt an diesem Termin die BA Rhein-Main sowie die Studiengänge der BA vor. März Uhr. März statt. Studienplätze werden für vergeben und für spätere Studienjahre erfolgt eine Vormerkung. Wenn es für Dich noch zu früh ist, bist Du an dem Tag auch richtig bei uns! Du kannst schonmal reinschnuppern, Dich informieren und Dich für ein späteres Studienjahr vormerken lassen. Redaktion Kontakt. Wenn der Studienbeginn noch zu früh sein sollte, können Interessenten an diesem Tag trotzdem schonmal ins duale Studium reinschnuppern, sich informieren und sich für ein späteres Studienjahr vormerken lassen. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, kannst Du Dich auf unserem Campus Gelände um einen dualen Studienplatz, ab dem Wintersemester , bewerben. Menü Suchmaschine Fachbereiche Studiengänge Universitäten und Hochschulen Studienberatung Beruf und Karriere Terminkalender Service für Hochschulen. Das geht, mit einem dualen Studium an der Berufsakademie Rhein-Main! Dark Mode. Wie funktioniert das? Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Ab dem Wintersemester beginnt Dein duales Studium und die nächsten Jahre wartet eine spannende Ausbildung, die nach nur drei Jahren mit einem in Wissenschaft und Praxis hoch angesehenen dualen Bachelor Abschluss endet, auf Dich. Wie funktioniert das? Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest. Einlass ist um Uhr. Select bildet seit 30 Jahren aus und hat bereits junge Menschen erfolgreich durch die Ausbildung begleitet. Berufs-Check starten. Impressum AGB Datenschutzerklärung Mediadaten. Auch wer sich jetzt schon für ein Studium interessiert - Kein Problem, die BA ist an dem Tag für alle Interessierten da. So sind die Interessenten bestens informiert und wissen, welches Partnerunternehmen besonders gut zu ihnen passen könnte. Auf dem Campus der Berufsakademie Rhein-Main, Am Schwimmbad 3, Rödermark. Besonderes Highlight an diesem Tag: Interessenten können an diesem Tag Bewerbungsgespräche mit Partnerunternehmen der BA führen und sich so mit etwas Glück direkt einen Studienplatz sichern. Auf dem Campus der Berufsakademie Rhein-Main, Am Schwimmbad 3, Rödermark Wie könnt ihr Euch anmelden? Ihr Passwort. Nutze diese Chance für Deinen Karrierestart! Über die Ausbildung als Herzensangelegenheit sprechen die Ausbildungsleiterin Fabienne Bauer und die Auszubildende Adrienne Baumann. Zusätzlicher Vorteil des dualen Studiums: Studierende bekommen ein Gehalt für die komplette Studienzeit. Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern.