Vor mittlerweile mehr als 20 Jahren haben die ersten Österreicher einander im Internet kennengelernt. Heute finden sich hierzulande bereits 35 Prozent aller Paare online. In einer Studie im Auftrag von Parship. Mehr als 2,3 Millionen haben sich schon einmal in ein Online-Date verliebt. Wurde mehr daraus, zogen 40 Prozent der Online-Paare in einen gemeinsamen Haushalt, 17 Prozent heirateten und 15 Prozent bekamen ein oder mehrere gemeinsame Kinder. Laut der befragten Österreicher:innen beruht der Erfolg von Online-Dating darauf, dass Online Dating Wie Viele Paare Menschen mit ähnlichen Interessen und Lebensstilen treffen und es leichter fällt, jemanden über das Internet anzusprechen. Das ergab eine Studie von marketagent. In der Studie bestätigen 45 Prozent der Österreicher:innen schon einmal jemanden für ein Date getroffen zu haben, den sie im Internet kennengelernt haben. Je jünger, desto eher: Bei den bis Jährigen sind es über 60 Prozent, bei den bis Jährigen 51 Prozent, ab 50 sinkt dann der Anteil. Jene, die Erfahrung mit Online-Dating haben, trafen im Durchschnitt drei Personen. In ein Online-Date verliebt haben sich bereits 34 Prozent aller Österreicher:innen, am häufigsten die Wiener:innen 39 Prozentknapp gefolgt von den Niederösterreicher:innen und Kärntner:innen beide 37 Prozent. Schlusslichter in Sachen Online-Liebe sind die Tiroler:innen 27 Prozent und Vorarlberger:innen 25 Prozent. Nach 20 Jahren Online-Dating sieht man sehr deutlich, Online Dating Wie Viele Paare diese Variante des Kennenlernens besonders beliebt ist und eine sehr hohe Erfolgsrate hat. Quer durch Österreich treffen sich Menschen jeglichen Alters, die offen für eine Beziehung sind, Schmetterlinge spüren wollen und sich nach einem Leben zu zweit sehnen. Grundsätzlich gilt: Wer online sucht, nimmt sein Glück aktiv und bewusst in die Hand. Viele wünschen sich eine verbindliche und langfristige Partnerschaft und malen sich eine glückliche Zukunft zu zweit aus. Tatsächlich bestätigen neun von zehn Befragten, dass zumindest aus einem ihrer Online-Dates mehr wurde — sei es eine kurze Bekanntschaft, ein One-Night-Stand oder eine feste Partnerschaft. Bei 17 Prozent führte der gemeinsame Weg zum Traualtar, 15 Prozent freuten sich über ein oder mehrere gemeinsame Kinder. Damit sind in Österreich mittlerweile etwa Und Von den Paaren, die bereits länger als 20 Jahre zusammen sind, geben zwei Prozent an, sich online kennengelernt zu haben. Der Anteil der Online-Paare erhöht sich dann kontinuierlich und erreicht während der Corona-Pandemie einen Spitzenwert von 47 Prozent. Aber die Ergebnisse zeigen klar, dass die Online-Partnersuche in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen hat und dadurch eine Vielzahl glücklicher Partnerschaften entstanden sind. Und wir sehen in diesen Ergebnissen auch, dass Online-Partnerschaften lange halten und ein wesentlicher Bestandteil Online Dating Wie Viele Paare heutigen Realität sind. Insgesamt haben sich 18 Prozent aller österreichischen Paare im Internet kennengelernt. Mittlerweile kennt jede:r Zweite mindestens ein Paar in seinem:ihrem persönlichen Umfeld, das sich online gefunden hat. Und jede:r Fünfte hat ein verheiratetes Paar im Bekanntenkreis, das sich im Internet kennengelernt hat. Fragt man die Österreicher:innen, worauf sie den Erfolg der Online-Partnersuche zurückführen, dann werden als Hauptgründe genannt, dass sich Menschen mit ähnlichen Interessen treffen und es leichter fällt, jemanden über das Internet anzusprechen. Insbesondere die über Jährigen schätzen vor allem die Tatsache, dass man online Menschen mit ähnlichen Interessen und Lebensstilen finden kann sowie die Möglichkeit, einander zunächst anonym kennenzulernen. Für die unter Jährigen ist es einfacher, online jemanden anzuschreiben als im echten Leben anzusprechen. Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Dating-App Parship. Vom Mai wurden 1. Skip to content Startseite Meistgeklickt Reporter Suche. Region auswählen: Österreich Wien Kärnten Klagenfurt Villach Steiermark Graz. Warum klappt es beim Online-Dating oft leichter? Zur Studie Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Dating-App Parship. Du hast einen Fehler gefunden? Jetzt melden. Über uns Werben auf 5min. Folge uns auf: 5min.
Vom Swipe zum Ja-Wort: So viele Paare fanden sich über Dating-Apps
Partnerschaft - Ort des Kennenlernens im Jahr | Statista Die. Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen (23 Prozent), durch Freunde (22 Prozent) oder über das Internet (20 Prozent). Immer häufiger beginnen Beziehungen demnach im Internet: In den letzten fünf Jahren hat sich mehr als jedes dritte Paar online gefunden. Studie: Paare, die sich online kennenlernen, haben die schlechteren Ehen - 20 MinutenBasic Account Für Einzellizenz-Nutzer. Entgegen der landläufigen Vorstellung, dass sich viele Paare auf der Arbeit kennenlernen, liegt der Anteil unter den Befragten bei nur etwa elf Prozent. Die Tendenz zu Langzeitbeziehungen zeigt sich auch bei den unter Jährigen: 36 Prozent sind bereits zwischen sechs und zehn Jahren mit ihrem aktuellen Partner zusammen. Dieses Video könnte Sie auch interessieren. Fünf Forscher befragten darin Menschen im Alter von 18 bis 74 Jahren nach ihren Beweggründen zur Benutzung der Dating -App.
SPIEGEL Gruppe
Laut Studie: Paare, die sich online kennen lernen, haben schlechtere Ehen · Unterstützung des Umfelds beeinflusst Ehe. Neue Studie deckt auf Zwei Drittel aller Tinder-Nutzer sind vergeben – Singles sind oft Unterhaltungskasper für andere · Die vergebenen Nutzer. Immer häufiger beginnen Beziehungen demnach im Internet: In den letzten fünf Jahren hat sich mehr als jedes dritte Paar online gefunden. Die. Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen (23 Prozent), durch Freunde (22 Prozent) oder über das Internet (20 Prozent).Wenn Sie Firefox verwenden, ändern Sie bitte Ihre Browser-Einstellungen wie hier beschrieben. Viele wünschen sich eine verbindliche und langfristige Partnerschaft und malen sich eine glückliche Zukunft zu zweit aus. Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik. Die Statistik auf dieser Seite ist eine Premium-Statistik und ist in diesem Account enthalten. Verlust der Match Group weltweit bis zum 3. Juli Uhr 2 Min. Du hast einen Fehler gefunden? Vor mittlerweile mehr als 20 Jahren haben die ersten Österreicher einander im Internet kennengelernt. Fun Fact: Ursprünglich soll Tinder nie als Dating-App geplant gewesen sein, sondern als eine Art Social App, in der sich Menschen leichter kennenlernen können, so berichtete es der "Guradian" Ihre derzeitigen Browser Einstellungen oder ein Ad-Blocker verhindern, dass diese Seite geladen werden kann. Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen. In der Studie bestätigen 45 Prozent der Österreicher:innen schon einmal jemanden für ein Date getroffen zu haben, den sie im Internet kennengelernt haben. Zugriff am Die Wiedergabe wurde unterbrochen. Beides könnte zusammenhängen, denn zwei Drittel der Nutzer sollen gar keine Singles sein. Ab 30 Jahren werden gerne Nägel mit Köpfen gemacht, was die Familienplanung betrifft. Veröffentlichungsrecht inklusive. In ein Online-Date verliebt haben sich bereits 34 Prozent aller Österreicher:innen, am häufigsten die Wiener:innen 39 Prozent , knapp gefolgt von den Niederösterreicher:innen und Kärntner:innen beide 37 Prozent. Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. HTML-Code zur Einbindung. Nach 20 Jahren Online-Dating sieht man sehr deutlich, dass diese Variante des Kennenlernens besonders beliebt ist und eine sehr hohe Erfolgsrate hat. Jene, die Erfahrung mit Online-Dating haben, trafen im Durchschnitt drei Personen. Jetzt kaufen. Für die Stabilität der Beziehung ist es laut der Studie unerheblich, ob sich ein Paar online oder über gemeinsame Kontakte kennenlernt. Mehr als ein Viertel aller Paare in Deutschland haben sich über Freunde kennengelernt. Neueste Fragen TUI hat Hotel nicht bezahlt Urlaub gekürzt Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen? Fast ein Drittel der Liierten bei den unter Jährigen hat bereits welche. Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren. Details zur Statistik. Zugriff: In den Achtzigerjahren lernte noch mehr als die Hälfte der Befragten ihren Partner über Familie oder Freunde kennen.