Du kennst das: wenn du so lange von links nach rechts wischst, bis du Tinder durchgespielt hast, auf Matches wartest und dich fragst: Bin ich etwa nicht schön genug? Stell dir vor, dir schreibt dort eine Fotografin und bittet dich darum, ihr zu sagen, was du an dir richtig gut findest und was nicht. Auf Tinder versuchen alle, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Der Realität entspricht das eher selten, denn Mimik und Stimme liefert ein Selfie nicht mit, stattdessen deine Oberfläche. Und dann treffen sie sie und die Person sieht vielleicht ganz anders aus", sagt Eylül Aslan. Die Fotografin lebt in Berlin und beschäftigt sich in ihren Fotos überwiegend mit weiblicher Sexualität, Körperwahrnehmung und Identität. Für dieses Projekt beschäftigte sie sich mit der Frage nach Schönheit bei Männern — und traf 25 Männer über Tinder. Jeden einzelnen von ihnen bat sie, ihr zu sagen, was er an sich selbst und an ihr besonders attraktiv findet und was er gar nicht an sich mag. Und brachte sie damit an ihre Grenzen. Aber auch für Transmenschen und Cis-Männer ist es schwer, ihre eigene Schönheit einfach anzuerkennen: "Es war für alle definitiv einfacher, mir Komplimente zu machen, als mir zu sagen, was sie an sich selbst schön finden", sagt Aslan. Die Fotos zeigen nichts als diese Stellen, wodurch die Körper der Fotografierten zu einzelnen, abstrakten Flächen und Strukturen werden. Sie sind nicht mehr als Gesamtperson wahrnehmbar, Fotografin Prostituierte Berlin Dinge Zett werden ebenso zerteilt, wie unser wertender Blick es tut, wenn wir über unsere Körper urteilen. Oder wie ein zärtlicher Blick, den wir haben, wenn wir verliebt oder zufrieden einzelne Körperstellen betrachten und uns nicht an ihnen sattsehen können. An der Fotografin gefielen ihnen wiederum ganz unterschiedliche Dinge. Auch das, was sie nicht ganz so sexy fanden, war selten dasselbe. Manche fanden die Ohren Fotografin Prostituierte Berlin Dinge Zett klein, andere die dunklen Augen zu dunkel, wieder andere genau das selbe Körperteil besonders toll. Die eine Sache, die dich schön macht — gibt es nicht. Für sie selbst war der Prozess an dem Foto-Projekt teilweise schmerzhaft, aber lehrreich, denn sie wurde bei diesen besonderen Tinder-Dates mit ihren eigenen Unsicherheiten konfrontiert. Eylül Aslan wurde in ihrer türkischen Heimat als Kind für ihr Aussehen so sehr gehänselt, dass ihr erster Freund sie vor seinen Kumpels geheim hielt. Ihre Brüste waren angeblich zu klein, die Lippen zu schmal. Und entschied sich für sich selbst. Das versuchte sie auch den Männern zu vermitteln, die sie fotografierte. Denn der Druck, der auf ihrer Jugendliebe lastete — eine Person begehren zu müssen, die auch von anderen attraktiv gefunden wird — ist einer, den Eylül Aslan auch im Rahmen des Projekts bei den Männern beobachtet hat: "Für die Männer ist es anders kompliziert. Sie müssen sich auch noch dafür rechtfertigen, zu wem sie sich hingezogen fühlen. Überall leuchten uns bis zur Post-Perfektion retuschierte Gesichter entgegen. Dass nicht mal die Models selbst in Wirklichkeit so aussehen, wissen wir, und dennoch macht der Anblick etwas mit uns. Eylül Aslan glaubt, unsere kapitalistische Gesellschaft ist der Grund für den ständigen Zwang zur Selbstoptimierung. Konzerne verdienen an Makeln: "Es gibt Cremes für deine Nasenlöcher, für dein Gesicht, für deinen Po. Es werden Probleme kreiert, die in erster Linie keine waren, damit Produkte verkauft werden können. Man könnte meinen, dass wir längst wissen, dass wir einzigartig und in Ordnung sind, aber "uns wird nicht beigebracht, uns selbst zu lieben". Das will die Fotografin ändern. Wenn ich mich also heute schön fühle, dann bin ich das. Wenn nicht, dann nicht. Niemand ist frei von dem Bestreben nach Wertschätzung. Aber, wenn du dir selbst erlaubst, dich schön zu finden, ist laut Eylül Aslan schon mal einiges gewonnen. Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden. Sie haben bereits ein Konto? Hier anmelden. An dieser Stelle ist ein externer Inhalt eingebunden Zum Anschauen benötigen wir Ihre Zustimmung Bitte aktivieren Sie JavaScript damit Sie diesen Inhalt anzeigen können.
Mario Pfeifer Im IBB-Videoraum 1. Aktuelle Malerei aus Berlin Radikal Modern Planen und Bauen im Berlin der er-Jahre Georg Baselitz Hommage an Vedova Die Geburt des deutschen Expressionismus.
Die schmerzhafte Konfrontation mit sich selbst
➡ Mehr darüber erzählt Fotografin Silvia. Bewegender New-Adult-Liebesroman um Selbstfindung und queere Liebe. Was junge Menschen jetzt bewegt: Aktuelles mit Tiefe - aus Gesellschaft, Liebe und Sex, Studium und Job, Politik und Popkultur, Musik, TV und Kino. Ausstellungen - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin, Fotografie, Architektur, Künstler-Archive, Dada Berlin, Neue Sachlichkeit und. Wenn du nicht weißt, wer du bist - woher sollst du wissen, wem dein Herz gehört? Das Projekt @vorbildspitzenfrauen schafft mit hochwertigen Bildern hochqualifizierter Frauen ein Gegengewicht.Zwingende gesetzliche Bestimmungen — insbesondere Aufbewahrungsfristen — bleiben unberührt. Grünzeug Pflanzen in der Fotografie der Gegenwart Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Berlin Transfer Junge Kunst der Berlinischen Galerie und der GASAG 5. Förderpreis der Schering Stiftung Nairy Baghramian, Thorsten Brinkmann, Jan Bünning, Michael Sailstorfer, Marco Schuler Klaus Staeck Schöne Aussichten Susanne Kriemann GASAG Kunstpreis Visionäre der Moderne Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Photographs — Der Pirelli Kalender Provokation und Mythos. Angela Bulloch Vattenfall Contemporary Information, Manifesto, Rules and other leaks Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. Das will die Fotografin ändern. John Heartfield Zeitausschnitte. Mehr erfahren zur barrierefreien Dauerausstellung. Eduardo Paolozzi Lots of Pictures — Lots of Fun 9. Neuerwerbungen Neuerwerbungen aus den letzten zwei Jahren Umbo Fotograf Werke — Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Cemile Sahin Im IBB-Videoraum Tue Greenfort GASAG Kunstpreis 2. Simon e Jaikiriuma Paetau mit Natalia Escobar Nadia Granados und Carlos Motta im IBB-Videoraum 2. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sichtagitation KP Brehmer in der Dauerausstellung Magyar Modern Ungarische Kunst in Berlin — 4. Berliner Architekturen der er Jahre Henning Bohl Werke aus der Sammlung der Berlinischen Galerie Einblicke Privatsammlung Piepenbrock Ab Herbst Akinbode Akinbiyi Being, Seeing, Wandering Hannah-Höch-Preis 8. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.